Förderverein für MAHER e.V.

MAHER

Eine Zuflucht für misshandelte Frauen
und deren Kinder

Historie

MAHER bedeutet „Mutters Zuhause – der Ort, an dem man dich aufnehmen wird, wenn du kommst“. Es ist zuerst eine Zufluchtsstätte für misshandelte Frauen und deren Kinder, in die sie – oft nach Gewaltexzessen in der Familie – flüchten, sowie für elternlose Straßenkinder. MAHER beschützt und betreut sie seelisch, geistlich und materiell.

Weiterlesen 

Geförderte Projekte in Auswahl

Eine Nähstube ermöglicht den Bewohnerinnen die Herstellung von Produkten wie T-Shirts und Taschen, mit denen eigene Einkünfte erzielt werden können.
Die Solarthermieanlage für Warmwasseraufbereitung spart Holz und entlastet die Umwelt.
Ein neues Gebäude für die Unterbringung von Jugendlichen - "Rising Star Home"
Gefördert wurden auch zwei geländetaugliche Jeeps für die Einsätze in den Slums und der ländlichen Umgebung. Auf der Motorhaube das Interfaith-Symbol.
In den Häusern von MAHER erhalten die Frauen Unterstützung für ihren alltäglichen Bedarf.
Ein neues Haus für Kinder und Frauen mit Räumen für Schule und medizinische Betreuung.
Frauen bei der medizinischen Betreuung
Mit Solarlampen gegen den täglichen Stromausfall kann auch nach Einbruch der Dunkelheit noch gelernt und gearbeitet werden.

Neuigkeiten

Liebe Mitglieder unseres Fördervereins!

„Alle Jahre wieder…“ freuen wir uns, Ihnen/Euch einen Weihnachtsgruß zu schicken.  

Wir, der Vorstand des Fördervereins, bedanken uns bei Ihnen/Euch ganz herzlich für die gute Unterstützung während des Jahres. 

In diesem Jahr konnten wir Sr. Lucy wieder eine großzügige Spende von 22.500 Euro überweisen: 10.000 Euro als Anschubfinanzierung zum Erwerb eines Grundstücks in Bihar (sie erhielten für ein gemietetes Haus die Kündigung) und 12.500 Euro, um ein Haus für Jugendliche in der Nähe von Vadhu zu erwerben, da Mädchen und Jungen ab 16 Jahren getrennt untergebracht werden müssen.

Die Kosten für die alltäglich anfallenden Ausgaben wie Essen, Kleidung, Schulgeld müssen natürlich auch bezahlt werden. Dies geschieht vorwiegend aus Spendengeldern von indischen Firmen, die aber rückläufig sind. Aus diesem Grund ist Sr. Lucy noch mehr auf ausländische Spenden angewiesen und sie ist deshalb in Europa und in USA unterwegs, um für MAHER zu werben.

Für Sr. Lucy ist es eine ganz besondere Freude, dass sie bisher von unserem Förderverein jedes Jahr mit festen Zuwendungen rechnen konnte. Dafür ist sie und das ganze Team in MAHER sehr dankbar. Wir wünschen und hoffen, dass wir mit Ihrer/Eurer Unterstützung diese Nachhaltigkeit weiter aufrechterhalten können. Unter dem Motto „Glück ist machbar“ können wir mit unseren Spenden ein wenig Freude in das Leben der bedürftigen Frauen und Kinder in MAHER bringen. Helfen Sie mit!

Sr. Lucy vor Ihren Kindern

In der Aprilausgabe der Weltirche DRS Global wird Sr. Lucy zwischen Papst Franziskus und Taylor Swift als eine der inspirierendsten Personen des Call Magazins vorgestellt. WoW !!

Am 05. April 2024 fand die 16. Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Mit 36 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Der Vorsitzende, Joachim Gädeke, begrüßte die Teilnehmer und die Gäste aus Indien: Sr. Lucy, ihre Stellvertreterin Hira und Nikita, einer Studentin aus MAHER. Er verwies in seiner Begrüßung auf die Armut in Indien und konnte zeigen, wie wichtig es ist, die Hilfsorganisation MAHER zu unterstützen. Nach dem Bericht der 2. Vorsitzenden, Rosi Marling, über Aktionen in 2023 und 2024, wurde vom Kassierer, Tino Marling, der Kassenbericht des vergangenen Geschäftsjahres vorgestellt. Danach haben die Kassenprüfer, Monika Rudolf und Franz Hirschle, die ordnungsgemäße Führung des Maherkontos bestätigt und die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen. Im Anschluss daran wurden der komplette Vorstand inkl. der 5 Beiräte für 2 weitere Jahre von den Mitgliedern gewählt. Ebenso wurden die Kassenprüfer wiedergewählt.

Nach dem offiziellen Teil gab es wieder ein leckeres Abendessen – zubereitet von Lubi Cendamo – und Nikita begeisterte die Teilnehmer mit einem traditionellen indischen Tanz. Danach berichtete Familie Marling ausführlich von ihrem Besuch in Indien im Februar 2024 und Sr. Lucy informierte in diesem Zusammenhang detailliert über verschiedene Einrichtungen.

Mitglied werden

Der Förderverein für MAHER e.V. kann seine Unterstützung nur mit der Hilfe seiner Mitglieder und durch Spenden leisten. Werden Sie Mitglied und bringen Sie sich mit Ihren persönlichen Fähigkeiten ein, z.B. auch durch tatkräftige Mithilfe bei Aktionen. Sie helfen damit, die Not der Ärmsten der Armen in Indien zu lindern.  Die Freude und Dankbarkeit der Menschen, denen geholfen wird, ist ein guter Grund, sich zu engagieren. Der Jahresbeitrag ist gering, aber viele kleine Beiträge ergeben ein großes Ganzes, mit dem viel Positives bewirkt werden kann.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und jede helfende Hand.

Der Maher e.V. Vorstand
(Kernvorstand von links): Rosi Marling (2. Vorsitzende), Claudia Keller-Noë (Schriftführerin), Martin Marling (Kassierer), Jochen Gädeke (1. Vorsitzender)
Nicht auf dem Bild die Beisitzer: Johann Fischer, Gerda Kraus, Wolfgang Müller-Koelbl, Willi-Klaus Nawrath und Reinhold Walter sowie die Kassenprüfer Monika Rudolf und Franz Hirschle.

Spendenkonto

IBAN: DE71 6115 0020 0100 7914 60
bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Für alle Spenden über 200,00 € (vom Finanzamt werden Spenden bis 200,00 € mit dem Überweisungsbeleg anerkannt), aber auch auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. 
Sr. Lucy, die Gründerin von MAHER Indien, bei Papst Franziskus

Kontakt

Bitte nennen Sie uns Ihr Anliegen.

    © 2024 Förderverein für MAHER e.V. | Impressum  |  Datenschutzerklärung  | Website MAHER Indien  |  Website Katholische Kirche Filderstadt